Es geht wieder los! Mit den neuen Corona-3G-Regeln können wir wieder fast wie früher proben. Und das tollste: Der Chor hat die Zwangspause fast unbeschadet überstanden. Deshalb gibt es auch schon einen Konzerttermin: am Sonntag, 28. November (erster Advent), werden wir uns wieder in Bestform präsentieren. Mit einem tollen Programm aus groovenden, swingenden und einfühlsamen Balladen und Gospels. Beginn ist um 17 Uhr. Freut euch mit uns auf diesen Nachmittag!
Achtung: Das Jubiläumskonzert ist leider ausverkauft – es gibt keine Karten an der Abendkasse. Das Konzert wird wiederholt am Sonntag, 22. September, in der Kirche Silixen und am Sonntag, 29. September, in der Kirche Donop. Beginn ist jeweils 17 Uhr. Der Eintritt dort ist frei, es gibt keine Karten.
»Money, Money, Money« ist der Gospelgottesdienst am 17. Februar in der Hillentruper Kirche überschrieben (Beginn: 17 Uhr; ab 16 Uhr Kaffee und Kuchen für alle!). Gemeinsam mit Pfarrerin Elisabeth Hollmann-Plaßmeier geht es um »Kohle«, Gerechtigkeit und mehr – und natürlich wird neben vielen anderen passenden Gospelsongs auch der Abba-Hit "Money Money Money" erklingen. Wir freuen uns auf Euch!
Den Feiertag Fronleichnam haben wir zu einem langen Freizeit-Wochenende auf der Nordseeinsel Juist genutzt. 24 der zur Zeit 26 Sängerinnen konnten teilnehmen und erlebten einen Mix aus anspruchsvoller Probenarbeit mit Chorleiter Uwe Rottkamp am Vormittag und frühen Abend sowie individueller Insel-Freizeit am Nachmittag. Für beste Rahmenbedingungen mit leckerem Essen, freundlichen Mitarbeitenden und einem gut klingenden Saal sorgte in bewährter Weise das inzwischen von der Stiftung Eben-Ezer geführte Inselhospiz.
Zu einem unerwarteten Höhepunkt wurde ein Abendgottesdienst am Freitag gemeinsam mit der aus Inselbesuchern bestehenden Gästekantorei, zu dem Inselkantor Stephan Reiß die Zwischentöne nach einer Anfrage unkompliziert eingeladen hatte. Wir gestalteten den Abendmahlsgottesdienst musikalisch mit zwei eigenen Beiträgen sowie zwei gemeinsam mit der Gästekantorei gesungenen Liedern – einem Gospel und einem von Reiß komponierten Abendlied im klassischen Stil, während unser Johannes und Kantor Reiß sich an Klavier und Truhenorgel bei Liedbegleitungen und Zwischenmusiken wie Jazz-Musiker in einer „Session“ spontan ergänzten. Im Bild: Die „Zwischentöne“ mit Chorleiter Rottkamp (rechts) und Pianist Johannes Neugebauer an der „Klangschale“ in den Dünen hinter dem Inselhospiz.
Foto: Heike Rottkamp
Freut euch auf unser anstehendes Jahreskonzert! Unter dem Motto „Born again“ werden wir am 18. Februar um 17 Uhr in der Hillentruper Kirche ein bunt gemischtes Programm mit gefühlvollen Balladen und schwungvollen Gospelliedern präsentieren. Dazu thematisch passende Pop-Songs wie beispielsweise den „Earth-Song“ von Michael Jackson, der den Umgang des Menschen mit der Schöpfung thematisiert. Das Jahreskonzert ist ein weiteres Mal am 18. März in Donop zu hören, Beginn ist dort ebenfalls um 17 Uhr in der Kirche.
Ein intensives Probenwochenende haben die Zwischentöne jetzt im evangelischen Bildungszentrum Hermannsburg bei Celle verbracht. Nachdem wir uns seit dem Jahreswechsel auf jetzt 26 Mitglieder fast verdoppelt haben, nutzten wir das Wochenende, um neues Repertoire für die nächsten Monate und das Jahreskonzert einzustudieren. Auf dem Programm standen flotte und gefühlvolle Gospelballaden, aber auch Klassiker wie das „House of the rising sun“. Begleiter am Klavier war wie immer Johannes Neugebauer. Auch Stimmbildung und Gesangstechnik kamen nicht zu kurz. „Ich freue mich sehr, dass wir uns an diesem Wochenende musikalisch wie menschlich zu einer sehr harmonischen und gut klingenden Einheit zusammengefunden haben“, freut sich Chorleiter Uwe Rottkamp über den neuen „Sound“ seiner Frauen. Zum ersten Mal in der neuen Besetzung zu hören sind die „Zwischentöne“ in den beiden Konfirmationsgottesdiensten am Sonntag, 14. Mai, um 9 Uhr und um 11 Uhr in der evangelisch reformierten Kirche Hillentrup. Interessierte Frauen zwischen 20 und 50 Jahren sind weiterhin willkommen; ein Einstieg in das neue Jahresprogramm ist jetzt noch möglich. Informationen gerne bei Uwe Rottkamp, Telefon (05222) 951213.
Danke für diesen schönen Abend! Ihr wart ein tolles Publikum – es hat uns sehr viel Spaß gemacht, diesen Gospelabend mit euch zu feiern und zu musizieren. Danke auch an die tolle Band mit Johannes Neugebauer (Keys), Frank Günter (Bass) und Tobis Jäger (Schlagzeug) für die musikalisch sehr intensive Begleitung. – Einen Bericht über das Konzert gibt es bereits auf www.kirchengemeinde-hillentrup.de.
Get on Board – Komm, steig ein“: Mit diesem Aufforderung aus dem Klassiker „Gospel-Train“ war das Jahreskonzert der „Zwischentöne“ in der gut besuchten Hillentruper Kirche überschrieben.
Das begeisterte Publikum erlebte einen Konzertnachmittag mit viel Schwung, Rhythmus und mitreißender Gospelmusik.
„Wir haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das von den Wurzeln der Gospelmusik wie eben dem Gospeltrain bis hin zu modernen Gospel-Balladen führt“, hatte Chorleiter Uwe Rottkamp versprochen. Darunter auch Stücke der seit vielen Jahren erfolgreichsten und bekanntesten europäischen Gospel-Formation, dem Oslo Gospel Choir.
Die Zuhörer wurden nicht enttäuscht: Die »Zwischentöne« erwiesen sich als stil- und intonationssicher und verstanden es, vor allem die balladenartigen Stücke authentisch zu interpretieren. Langanhaltender Applaus war der Lohn.
Als Solisten wirken unter anderem mit Susanne Petig (Gesang), Johannes Neugebauer (Klavier) und – erstmals – »Nachwuchsschlagzeuger« Tobias Jäger.
Über ein vielstimmiges »Viel Glück und viel Segen« aus den Kirchenbänken konnte sich am Ende Chorleiter Uwe Rottkamp noch freuen: Er hatte an diesem Tag Geburtstag...