Frische Musik nicht nur im Jahreskonzert

„Zwischentöne“ bereiten mit einer Chorfreizeit das neue Repertoire vor

Corona und Krankheit hatten eine längere Zwangspause mit „Notprogramm“ verordnet – doch jetzt sind sie wieder voll da: Die „Zwischentöne“ treffen sich wöchentlich zur Probe und bereiten ihre nächsten Auftritte vor. Der Pop- und Gospelchor möchte sich mit einem musikalisch vielschichtigen und spannenden Programm im Rahmen des Jahreskonzerts eindrucksvoll zurückmelden. Es ist geplant für Samstag, 4. November, um 19 Uhr in Hillentrup und am Sonntag, 5. November, um 17 Uhr in Donop. Unter der Leitung von Kantor Uwe Rottkamp und mit Johannes Neugebauer am Klavier sowie weiteren Musikern wollen die Sängerinnen dann erneut ihr Publikum mit aktuellen und bekannten Songs begeistern. Weitere Termine „zwischendurch“ für das laufende Jahr werden gerade geplant.

Neue Sängerinnen sind bei den „Zwischentönen“ sehr willkommen. Auch Anfängerinnen können gerne in den Probenbetrieb hineinschnuppern. Vor allem in den Stimmlagen Sopran/hoher Alt sind Plätze frei. Proben sind mittwochs um 20 Uhr nach Absprache in Spork oder Hillentrup. Am Wochenende nach Ostern, vom 14. bis 16. April, werden die „Zwischentöne“ auf einer Chorfreizeit Teile des neuen Repertoires vorbereiten.  Kontakt

Gospel, Pop, Balladen...

Die Hillentruper »Zwischentöne« sind der Gospel- und Pop-Chor der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Hillentrup. Vor fast 20 Jahren gegründet, singen wir gerne Gospel, aber auch »fetzige« Stücke und Balladen aus dem Pop-Bereich.

Chorleiter ist – als dritter in unserer musikalischen Geschichte – Uwe Rottkamp. Uwe ist nebenamtlicher Kirchenmusiker, im Hauptberuf freier Redakteur und als Chorleiter mit viel Herz und Begeisterung dabei. Seine »Spezialität«: Er achtet darauf, dass neben Spaß und Freude an der Musik die Präsentation authentisch bleibt auch die stimmlich-technische Ausbildung nicht zu kurz kommt. Angewandt wird dabei unter anderem die CVT-Technik, die im Lipperland von Ulrike Wahren und Peter Stolle gepflegt und gelehrt wird.